top of page

Persönlichkeitsorganisation


Das Strukturierte Interview zur Persönlichkeitsorganisation (STIPO)

Das Konzept der Persönlichkeitsstruktur ist in der psychodynamischen Theorie und Praxis von zentraler Bedeutung. Einfach ausgedrückt steht es für Grundfähigkeiten einer Person hinsichtlich ihrer Wahrnehmung des Selbst und der anderen, der Selbstregulation und der Beziehungsgestaltung. So genannte „strukturelle Störungen“ treten bei schweren Persönlichkeitsstörungen, aber auch bei anderen psychischen Erkrankungen (z.B. Suchterkrankungen, Perversionen oder schweren Angst- und Zwangserkrankungen) auf Otto F. Kernberg entwickelte das Konzept der Persönlichkeitsorganisation (dies entspricht dem der Persönlichkeitsstruktur), das für seine Ansätze zur Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Borderline Persönlichkeitsstörung zentral ist.

Quelle: https://www.meduniwien.ac.at/hp/psychoanalyse/forschung/diagnostik-downloads/diagnostik-der-persoenlichkeitsorganisation/

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Trauma und Traumapädagogik

Das Wort Trauma hat seinen Ursprung in der griechischen Bedeutung „Wunde“. In der geschichtlichen Auseinandersetzung mit dem Ausdruck...

Neu: Online-Prozessbegleitung

Mit der Implementierung eines neuen Tools zur Prozessbegleitung kann unsere Zusammenarbeit in Beratung, Coaching und Psychotherapie noch...

Comentarios


Innenarchitektur
bottom of page