top of page
pexels-pnw-production-8251592_edited_edited.jpg
pexels-pnw-production-8251592_edited.jpg

Angst und Panik behandeln

Hier finden Sie rasche professionelle Hilfe

Schon das erste Kennenlerngespräch schafft Erleichterung

Angst ist auch eine gesunde Reaktion auf eine gefährliche Situation. Sie kann aber auch Zeichen einer leiblichen oder seelischen Störung sein. Bei einigen Personen ist die Angst derart intensiv vorhanden, dass sie das normale Leben beschränkt. Professionelle Hilfe durch psychologische Beratung und Therapie kann Ihnen helfen Angst und Panik in den Griff zu bekommen.

download-750x785-3.png
download-561x356.png

Wie gut lässt Angst & Panik behandeln?

Wie ängstlich ein Mensch ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtige Rolle spielt die Veranlagung. Aber auch Erfahrungen, insbesondere solche in der frühen Kindheit, prägen die Angstbereitschaft. Dass manche Menschen schüchterner sind, sich schneller Sorgen machen und vorsichtiger sind als andere, ist also völlig normal.

Von einer krankhaften Angst spricht man, wenn die Angst ohne konkreten Anlass auftritt oder gar zum ständigen Begleiter wird. Dann kann sie die Lebensqualität des Betroffenen erheblich einschränken. Solche Ängste sind keine normale Reaktion auf eine konkrete Bedrohung, sondern ein eigenständiges Krankheitsbild, das psychotherapeutisch behandelt werden sollte.

Quelle: Netdoktor.at

Angst geht mit verschiedenen körperlichen Symptomen einher:

  • Herzklopfen

  • beschleunigter Puls

  • Schweißausbruch

  • Zittern

  • Atembeschwerden

  • Schwindel

Bei großer Angst können auch Brustschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Beklemmungsgefühle und sogar Bewusstseinsstörungen auftreten. Die Betroffenen haben das Gefühl, neben sich zu stehen oder den Verstand zu verlieren. Bei Panikattacken haben die Betroffenen oft Todesangst. Allgemeine Ängste sind oft mit Schmerzen verbunden.

Online Termin buchen - wählen Sie aus,
wo und wann wir uns sprechen

Vorort - 2 Standorte

2340 Mödling

2442 Unterwaltersdorf

Mo - Fr 08:00 - 21:00

und nach Vereinbarung

Hausbesuche

im Umkreis von 10km von Mödling

Online via
Videosprechstunde

Im psychotherapeutischen Erstgespräch erhalten Sie Einblick in die Arbeitsweise des*der Psychotherapeut*in. So können Sie feststellen, ob Sie mit dieser Person arbeiten möchten. Besprochen werden Ihr Anliegen, das mögliche Therapieziel und alle Fragen, die Sie und der*die Psychotherapeut*in haben.

Lassen Sie sich Ihr Leben nicht länger unnötig schwer machen..

Der Personzentrierte Psychotherapie liegt die Überzeugung zugrunde, dass der Mensch über ein ihm innewohnendes Potenzial zur Persönlichkeitsentwicklung und konstruktiven Gestaltung seines Lebens verfügt, welches sich in Begegnung von Person zu Person entfalten kann.

Die vier therapeutischen Wirkfaktoren


- Ressourcenaktivierung
- Problemaktualisierung oder das „Prinzip der realen Erfahrung“
- Aktive Hilfe zur Problembewältigung
- Motivationale Klärung oder Klärungsperspektive

Therapeut mit Kunde

Das psychotherapeutische  Erstgespräch

Im psychotherapeutischen Erstgespräch erhalten Sie Einblick in die Arbeitsweise des*der Psychotherapeut*in. So können Sie feststellen, ob Sie mit dieser Person arbeiten möchten. Besprochen werden Ihr Anliegen, das mögliche Therapieziel und alle Fragen, die Sie und der*die Psychotherapeut*in haben.

Psychotherapie

So wählen sie Ihren richtige Therapeuten aus

In einem Erstgespräch erhalten Sie Einblick in die Arbeitsweise des*der Psychotherapeut*in. So können Sie feststellen, ob Sie mit dieser Person arbeiten möchten. Besprochen werden Ihr Anliegen, das mögliche Therapieziel und alle Fragen, die Sie und der*die Psychotherapeut*in haben.

Treffen im Freien

20 Gründe einen Psychotherapeuten aufzusuchen

Durch die Aktivierung der eigenen inneren Ressourcen und Energien wird es möglich, sich in Richtung größerer Reife zu entwickeln, für ihre/seine im Leben auftretenden Probleme angemessene und befriedigende Lösungen zu schaffen sowie ihr/sein Leben aktiv nach den eigenen Bedürfnissen und Werten zu gestalten.

Thomas Laggner_1024.png

Thomas Laggner

Psychotherapeut
Psychologischer Berater
Mediator, Supervisor

Ich biete Einzeltherapie für Erwachsene und Kinder sowie Paar-, Familien- und Gruppentherapie in meiner Psychotherapiepraxis an.

Durch die Aktivierung der eigenen inneren Ressourcen und Energien wird es möglich, sich in Richtung größerer Reife zu entwickeln, für ihre/seine im Leben auftretenden Probleme angemessene und befriedigende Lösungen zu schaffen sowie ihr/sein Leben aktiv nach den eigenen Bedürfnissen und Werten zu gestalten.

Hervorragende und kompetente Ausbildungsleitung. Ich bin sehr froh darüber, meine Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin bei Thomas Laggner gemacht zu haben!

M.G.

Sehr zu empfehlen, für Herrn Laggner steht der Mensch im absoluten Mittelpunkt, herzlich, ehrlich und man fühlt sich gut aufgehoben.

Margot B.

Dass Beratung und Ausbildung im familiär wirkenden Umfeld so professionell ist, dafür steht Thomas Laggner! Lösungsorientiert und sachlich, empathisch und fachlich auf höchstem Niveau. Danke

Renate K.

Sehr interessant was der Thomas macht! Er ist ein toller, freundlicher und positiver Mensch der immer eine Lösung parat hat! Gerne wieder!

Ferdinand S.

Seit ich das Erstgespräch bei Ihm hatte, bin ich von seinem humanistischen personenzentrierten Ansatz in Beratung sowie Therapie überzeugt. Auf Google weiterlesen >

Marcel L.

Einfühlsam und doch fordernd, spielerisch leicht und doch in die Tiefe gehen, Veränderungen Schritt für Schritt umsetzen lernen - absolut positiv lebensverändernd! Ich empfehle Thomas Laggner aus ganzem Herzen gerne weiter!

Liane P.

Für unseren Newsletter anmelden

Vielen Dank für das Abonnement!

bottom of page