Rund um das Gemüse- und Kräuterjahr – Kompostierung, Pflanzenjauche, Kräuterwanderung
In diesem Workshop widmen sich Eva Steiner und Nici Riederer-Reszner den Themen richtige Kompostierung, Herstellung von Pflanzenjauchen und deren Verwendung, und machen auch eine kleine Wanderung , wo wir die Kräuter bestimmen und einige Infos dazu geben.
Termin: 13.5.2023
Zeit: 9-13 Uhr
Ort: Pecherhütte Pecherei Fam. Rendl, 2761 Waidmannsfeld, Hauptstrasse 32
Beitrag: 50,- Euro
Anmeldungen bitte unter office@pecherei-fam-rendl.at
Baumharz, das Gold unserer Wälder und dessen heilende Wirkung
Als letzter hauptberuflicher Pecher in Österreich beschäftige ich mich ausschließlich mit dem Thema Pech (=Harz)
In diesem 2-tägigen Seminar tauchen wir ganz tief ein in die uralten Geheimnisse und der Heilkraft des Harzes (=Pech)! In alten Schriften über Hippokrates, Paracelsus, usw. fand ich viel Wissenswertes, dass ich in diesem einzigartigen Seminar weitergeben möchte! Wir sind im Wald unterwegs, sprechen mit den Bäumen und machen gemeinsam eine Pechsalbe. Außerdem gibt es Tipps wie man sich so Manches ganz leicht selber machen kann!
Termin: 24.6.-25.6.2023, 9.30-16.30 Uhr
Ort: Pecherhütte Pecherei Fam.Rendl
Adresse: 2761 Waidmannsfeld, Hauptstrasse 32
Beitrag: 250,- Euro (inkl. warmen Mittagessen direkt vom Bauern)
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldungen unter office@pecherei-fam-rendl.at
Comments