Die Partnerschaft stellt einen wesentlichen Grundpfeiler für das Wohlbefinden, sowohl psychisch als auch physisch, dar. Menschen, die mit ihrer Beziehung zufrieden sind, berichten von einer erhöhten allgemeinen Lebenszufriedenheit und einer verbesserten Gesundheit. Eine gesunde Partnerschaft geht sogar objektiv mit einem stärkeren Immunsystem einher und verringert das Risiko von Erkrankungen. Daher ist es von großer Bedeutung, die Beziehung zu stärken und die Liebe zu pflegen.
Das Paarlife-Online-Training wurde von Prof. Dr. Guy Bodenmann (Universität Zürich) entwickelt und zusammen mit Prof. Dr. Thomas Berger (Universität Bern) wissenschaftlich evaluiert. Es ist ein kostenfreies Non-Profit-Angebot der Universität Zürich, das allen Paaren zur Verfügung steht.
Das Online-Training basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und zielt darauf ab, die partnerschaftliche Kommunikation und gegenseitige Unterstützung (dyadisches Coping) zu fördern. Besonders in stressigen Situationen sind Kommunikationsfertigkeiten oft gefährdet. Daher ist es wichtig, die gemeinsame Bewältigung von Stress zu stärken und Paaren aufzuzeigen, wie sie gemeinsam den Alltagsstress und die täglichen Anforderungen bewältigen können.
Das Paarlife-Online-Training bietet kurze Informationen, um ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zu schaffen. Es veranschaulicht wichtige Aspekte der Kommunikation, gemeinsamen Problemlösung und gegenseitigen Unterstützung anhand von Videobeispielen und zeigt Paaren, wie sie ihre Ressourcen stärken können. Das Training kann alleine oder gemeinsam bearbeitet werden.
Gerade in Zeiten, in denen uns das Coronavirus dazu zwingt, zuhause zu bleiben und unser Leben in begrenztem Raum zu gestalten, ist es wichtig, Spannungen in der Partnerschaft zu reduzieren und die gemeinsame Zeit möglichst stressfrei und positiv zu gestalten. Wir hoffen, dass Ihnen das Paarlife-Online-Training dabei wertvolle Impulse geben kann.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und alles Gute!
Comments